Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten für Online-Kurse hängt von deren Zweck und der Anwendbarkeit der deutschen Steuergesetze ab. Im Folgenden wird ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen, mögliche Szenarien und relevante Daten gegeben.
In Deutschland können bestimmte Ausgaben, die beruflich notwendig sind, unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden. Dazu zählen beispielsweise Fortbildungskosten, sofern sie zur Erhaltung oder Weiterentwicklung der aktuellen Berufsqualifikation beitragen.
Laut dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) sind Fortbildungskosten dann abzugsfähig, wenn sie:
Ein Online-Kurs ist steuerlich absetzbar, wenn er konkret zur Verbesserung der bestehenden beruflichen Kompetenzen beiträgt. Beispiele hierfür sind:
Nach einer Studie der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) investieren deutsche Unternehmen durchschnittlich 1,2% ihres Bruttoinlandsprodukts in Weiterbildung, wobei individuelle Weiterbildungsmaßnahmen einen Anteil von 30% ausmachen. OECD: Education at a Glance 2023
Um Kosten für einen Online-Kurs steuerlich geltend zu machen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Folgende Szenarien sind nicht steuerlich absetzbar:
Laut einer Umfrage der EU-Kommission geben 67% der Arbeitnehmer an, dass sie Weiterbildungskosten aus eigener Tasche tragen, ohne steuerliche Vorteile in Anspruch zu nehmen. EU-Kommission: Workforce Skills Development 2023
Die steuerliche Geltendmachung erfolgt über das ELSTER-Verfahren oder den Steuerberater. Wichtige Punkte:
Q1: Wie beweise ich, dass ein Online-Kurs beruflich notwendig ist?
A: Es müssen Rechnungen, Kursbeschreibungen und eine Erklärung des beruflichen Nutzens vorliegen.
Q2: Können Kurse von Plattformen wie Coursera oder Udemy abgesetzt werden?
A: Ja, sofern sie die oben genannten Kriterien erfüllen.
Q3: Ist die Abzugsfähigkeit für Angestellte und Selbständige gleich?
A: Selbständige können höhere Beträge geltend machen, da sie höhere Grenzen für Werbungskosten haben.
Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Online-Kursen hängt stark vom konkreten Kontext und der Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen ab. Es ist ratsam, die individuelle Situation mit einem Steuerberater zu besprechen, um Risiken zu minimieren.
Die in diesem Artikel genannten Beispiele und Daten dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Sie ersetzen keine fachliche Beratung. Die Autoren und Herausgeber übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf der Grundlage dieses Artikels getroffen werden.
Related Articles
Jul 10, 2025 at 6:48 AM
Jun 23, 2025 at 7:49 AM
May 15, 2025 at 8:26 AM
Jun 19, 2025 at 2:31 AM
Jul 29, 2025 at 7:11 AM
Jun 30, 2025 at 8:17 AM
Sep 4, 2025 at 3:59 AM
Apr 11, 2025 at 12:42 PM
Jun 10, 2025 at 6:42 AM
May 8, 2025 at 7:35 AM
This website only serves as an information collection platform and does not provide related services. All content provided on the website comes from third-party public sources.Always seek the advice of a qualified professional in relation to any specific problem or issue. The information provided on this site is provided "as it is" without warranty of any kind, either express or implied, including but not limited to the implied warranties of merchantability, fitness for a particular purpose, or non-infringement. The owners and operators of this site are not liable for any damages whatsoever arising out of or in connection with the use of this site or the information contained herein.